Regional. Frisch. Bio

bioland zertifzierte landwirtschaft

willkommen auf dem

Hansemanns Biohof

Wir sind ein familiengeführter Bio-Betrieb mit Leidenschaft für gesunde Böden, gutes Gemüse und artgerechte Tierhaltung.

Seit 2020 bewirtschaften wir unsere Felder nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus. Auf unseren Äckern wachsen Möhren, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln und vieles mehr, ganz ohne chemisch-synthetische Mittel und im Einklang mit der Natur.

Ein weiterer wichtiger Teil unseres Hofes ist unsere Rinderherde. In der Ammenkuhhaltung wachsen die Kälber bei ihrer Mutter auf, in echter Weidehaltung mit viel Bewegung und frischer Luft. Diese Form der Tierhaltung ist selten, aber für uns selbstverständlich. Sie fördert das Tierwohl und bringt Qualität hervor, die man schmeckt.

Seit 2019 vermarkten wir unser Rindfleisch direkt ab Hof. Dabei gehen wir einen anderen Weg: Bei uns gibt es keine vorgepackten Mischpakete. Stattdessen kann jeder individuell auswählen, welche Teilstücke er möchte – natürlich nur solange der Vorrat eines Tieres reicht. Schlachttermine geben wir rechtzeitig bekannt.

Unsere Werte: Transparenz, Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber Tieren, Menschen und Boden. Wer bei uns kauft, weiß, wo es herkommt und wie es entstanden ist.

Wir freuen uns über alle, die diesen Weg mit uns gehen.

 

Bioland sind 10.000 Betriebe aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft, die wertvolle Bio-Produkte aus deiner Region erzeugen, verarbeiten und verkaufen. Dabei halten wir uns an die strengen Bioland-Richtlinien, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus gehen.

bio rindfleisch

grass-fed-beef aus artgerechter haltung

Uns ist es ein großes Anliegen, dass unsere Tiere ein angenehmes und würdevolles Leben haben und dass du bei uns hochwertiges und leckeres Weidefleisch bekommst. 

Nächster Verkaufstag

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

7. November 2025

15-19 Uhr

Jetzt vorbestellen!

 

R

Welche Vorteile hat grass-fed-beef?

umwelt und Natur

Durch die Weidehaltung von Rindern wird weniger Land für den Anbau von Futtermitteln benötigt, was die Entwaldung und den Verlust von natürlichen Lebensräumen verringert. So wird die Artenvielfalt in Agrarlandschaften erhöht. Grasgefütterte Rinder produzieren darüber hinaus weniger Methan, was zur Klimaerwärmung beiträgt, im Vergleich zu Rindern, die mit Getreide gefüttert werden. Grasgefütterte Rinder tragen auch dazu bei Weideland zu erhalten, das als wichtiger Kohlenstoffspeicher fungiert und dazu beiträgt, CO2 aus der Atmosphäre zu filtern. Die Weidehaltung verbessert die Fruchtbarkeit der Böden und verhindert Erosion, was wiederum die Wasserspeicherkapazität des Bodens verbessert und Auswirkungen von Dürren und Überschwemmungen mildern kann.

Tiere

Gras stellt ein natürliches Futtermittel dar. Der Verdauungstrakt der Tiere ist optimal darauf ausgelegt, was sich positiv auf ihre Gesundheit und Vitalität auswirkt.

Menschen

Grasgefüttertes Rindfleisch ist nicht nur geschmackvoller, sondern auch gehaltvoller. So kann Rindfleisch von grasgefütterten Rindern mehr Omega-3-Fettsäuren, einen höheren Gehalt an Beta-Carotin und Vitamin-E aufweisen.

Verkaufspreise

ANGABE PRO KG

Kennenlernpaket (ca. 4kg)

19
2x Bio-Steaks, 1,5 kg Bio-Hack, 1 kg Bio-Braten, 4 Stk. Bio-Bratwurst, 0,5 kg Bio-Gulasch.
Alle
  • Alle
  • Braten
  • Grillen
  • Innereien
  • Kochen
  • Schmoren
  • Wurst

Bio-Rouladen

19
Aus der Keule dünn geschnittene Fleischscheiben, die sich bestens für Schmorgerichte oder auch Geschnetzeltes eignen.

Bio-Gulasch

19
In grobe Würfel geschnittenes Fleisch. Wird aus Teilstücken geschnitten, die für längeres Schmoren geeignet sind.

Bio-Falsches Filet

19
Sieht dem ,,echten“ Filet zwar sehr ähnlich, ist aber nicht zum Kurzbraten geeignet, von einer Sehne durchzogen mit viel Bindegewebe eignet es sich besonders zum Schmoren und als Sauerbraten.

Bio-Bürgermeisterstück

19
Oder auch Pastorenstück genannt, ist ein sehr beliebtes zartes Bratenstück.

Bio-Semer-/Schwanzrolle

19
Länglicher Muskel zwischen Unterschale und Schwanz, als Schmor- und Sauerbraten bestens geeignet.

Bio-Flache Nuss

19
Aus der Keule stammendes Stück, besonders mager und zart. Hervorragend geeignet für Braten, insbesondere Sauerbraten.

Bio-Runde Nuss

19
Das zarte und kurzfaserige Fleisch aus der Keule eignet sich bestens für Braten.

Bio-Nackenbraten/Chuck Roast

19
Dieses Stück ist schön mit Fett durchwachsen und verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch Saftigkeit. Lässt sich zu vielen Gerichten verarbeiten, wie Pulled Beef Burger, Pot Roast (amerikanischer Schmorbraten) und gefüllter Rindernacken.

Verkaufsinfos

Hier ein kleiner Überblick über den gesamten Prozess- von der Aufzucht bis hin zum Verkauf unseres Bio-Rindfleisches.

Rasse

Wir schätzen die Eigenschaften der Angus-Fleckviehkreuzung. Diese Rassen haben unter anderem ein ruhiges Wesen, sind robust, anpassungsfähig und eine gute Fleischqualität.

Haltung

 In der Weidesaison laufen unsere Tiere im Herdenverbund auf unseren Weiden und Äckern. Außerhalb der Saison verbringen sie ihre Zeit im Auslaufstall mit Stroheinstreu. Gefüttert wird nur mit hofeigenem Futter, dessen Hauptbestandteil Gras ist.

Schlachtung

Transport und Schlachtung gestalten wir so stressarm wie möglich, indem wir unsere Tiere selbst zum Schlachter aus der Region bringen.

Reifung

Für den Geschmack ist es wichtig, dass Rindfleisch die nötige Reifezeit am Knochen bekommt- und das sind bei uns mindestens zwei Wochen.

Bestellung

Um frische und hochwertige Produkte anbieten zu können,  arbeiten wir auf Vorbestellung. Keine Mindestbestellmenge!

Portionierung

Das Fleisch ist in bestimmten Größen küchenfertig portioniert, vakuumiert und teilweise eingefroren.

Kühlung

Bringe bitte eine Kühlbox oder Kühltasche mit, um für den Transport nach Hause die Kühlkette aufrechtzuerhalten.

Abholung

Deine Bestellung kannst du an den genannten Verkaufstagen bei uns auf dem Hof abholen. Die Bezahlung ist vor Ort in bar oder per Karte möglich.

Bestellung / Kontakt

Bestelle Rindfleisch über unsere Website – ohne Mindestbestellmenge.
Bei Fragen stehen wir dir gerne telefonisch, per SMS/WhatsApp, E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jan Wilhelm & Vanessa Rütter

Hofadresse

Hanßemannsweg 3, 46499 Hamminkeln

Telefon

+49 152 36708512

Email

hallo(at)hansemanns-biohof.de

Kontaktformular

Möchtest du über den nächsten Verkauf informiert werden?

Datenschutz

9 + 5 =

,,Wir kaufen hier regelmäßig unser Fleisch und sind immer begeistert. Qualität zu einem fairen Preis. Dazu super Support was Bestellung und Abholung angeht… nebenbei noch sehr nette Menschen dort.. kann ich nur uneingeschränkt empfehlen. Und das wichtigste nebenbei, dass man weiß wo das Fleisch herkommt und die Tiere entsprechend gehalten werden. Weiter so… “

H. Reimann

„Wir haben wieder leckeres Fleisch bei euch geordert, sehr gute Qualität 🤤 wie immer😃“

W. Viltuznik

„Das Bio-Weiderindfleisch schmeckt super, ist saftig und schrumpft nicht beim zubereiten. Und das Abholen auf dem Hof macht uns Freude, wunderschöne Natur und tolle Menschen.“

M. & M. Regel

„Gute Fleischqualität, überzeugt uns immer wieder. Sind regelmäßig dabei. Suppenfleisch und Beinscheiben sind bei uns besonders beliebt.“

W. & M. Schulte